Ein Roman von Stephen King von 1978 ist heute aktueller denn je. Ich habe ihn 2022 mit einer Spieldauer von geschlagenen 54 Stunden und 9 Minuten gelesen, bzw. als Hörbuch konsumiert. Und vielleicht möchte ich gar nicht so sehr auf den Inhalt des Buchs eingehen, sondern das Werk mehr in das heutige Umfeld einordnen. Deswegen… The Stand – das letzte Gefecht – Fakten und Rezension weiterlesen
Grüße zu Fronleichnam
Fronleichnam gehört zu den höchsten Feiertagen in der katholischen Kirche. Dabei wird die Menschwerdung Jesu Christi beim Abendmahl gefeiert. Da dies für gläubige Menschen ein wichtiges Fest ist, gibt es hier eine kleine Sammlung von Grüßen die man an Fronleichnam versenden kann. Fronleichnamsgrüße als Video Das Video mit den Fronleichnamsgrüßen direkt auf YT anschauen: https://youtu.be/DgL3C_RnjiY… Grüße zu Fronleichnam weiterlesen
Die schönsten Sprüche zu Pfingsten
Extra zu Pfingsten haben wir uns tolle Grüße und Sprüche ausgedacht und diese als kleine Sammlung hier für alle zur privaten Verwendung bereitgestellt. Wir haben sie sogar als kleines Youtube zum direkten Verschicken als Video erstellt. Auch können die Bilder mit den Sprüchen mit einem Rechtsklick gespeichert und versendet werden. Zunächst gibt es ein paar… Die schönsten Sprüche zu Pfingsten weiterlesen
Sprüche zum Muttertag – Muttertagsgrüße
Der Muttertag steht vor der Tür und natürlich möchte man seiner Mama danken, aber das geht nicht immer persönlich. Und da möchte man zumindest immer ein paar Grüße zum Muttertag senden und weiß doch nicht genau, was man eigentlich schreiben soll. Deswegen haben wir eine Sammlung der schönsten Sprüche zum Muttertag erstellt, die man gerne… Sprüche zum Muttertag – Muttertagsgrüße weiterlesen
Zombieparade
Zombieparade Buchinhalt und Buchbesprechung zum dritten Zombiebuch von Max Brooks. Neues aus der Welt von Operation Z und den World War Z
Ostersprüche
Ostern ist das höchste christliche Fest, aber trotzdem sollte es auch ein paar Ostersprüche dazu geben. Das Literaturasyl ist darum nicht verlegen und bringt ein kleine Zusammenstellung von eigene Sprüchen die gerne auch als Inspiration für den eigenen Ostergruß oder die eigene Osterkarte dienen dürfen.
Die Gestrandeten – Buchbesprechung
Endlich ist mir mal wieder ein Zombieroman untergekommen und natürlich gibt es dazu auch eine ausführliche Buchbesprechung mit einer kurzen Inhaltsangabe. Geschrieben wurde es von Dinko Skoplijak und ist 2020 im Ronin Hörbuchverlag erschienen. Der volle Titel lautet Die Gestrandeten: Anno Initium und dieser Buchbesprechung lag die auf Audible erschienene Hörbuchversion zu Grunde. Die Gestrandeten… Die Gestrandeten – Buchbesprechung weiterlesen
Racheopfer – Cross
Ich habe nun endlich den 5. Teil der Shepherd-Serie in die Finger bekommen. Der Titel Racheopfer verspricht wieder einiges und Ethan Cross hat mit den ersten Teil bewiesen, dass er durchaus in der Lage ist Thriller zu schreiben. Lasst uns den Beitrag doch einfach unter das Motto: „Neues von Francis Ackerman jr“ stellen. Racheopfer Inhalt… Racheopfer – Cross weiterlesen
Lean Startup
In dieser Buchbesprechung behandeln wir das Buch Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen geschrieben von Eric Ries. Der Weg ein Unternehmen zum Erfolg zu führen ist lang und steinig. Die meisten Firmen gehen dabei pleite oder haben nur begrenzte Ressourcen. An dieser Stelle setzt Eric Ries mit seiner Lean Startup genannten Methode an.… Lean Startup weiterlesen
Tagebuch der Apokalypse 4
Das Tagebuch der Apokalypse 4 ist der bisher letzte Band der Zombie-Serie von J L Bourne. In diesem Beitrag gibt es unter anderem eine kurze Zusammenfassung der Geschichte und die dazugehörige Buchkritik. Als Vorlage dient die Audible-Version als Hörbuch. Die deutsche Erstausgabe erschien beim Heyne-Verlag 2017, umfasste 416 Seiten und wurden aus dem Englischen übersetzt… Tagebuch der Apokalypse 4 weiterlesen
Der reichste Mann von Babylon
In der heutigen Buchbesprechung behandeln wir das „Der reichste Mann von Babylon“ geschrieben von George Samuel Clason. Erstaunlich ist vor allem, dass es seine Erstveröffentlichung 1926 hatte und bis heute zu einem der beliebtesten Titel zur finanziellen Bildung gehört. Für viele Leser ist es sogar die Grundlage für ihre finanzielle Bildung. Doch lohnt sich die… Der reichste Mann von Babylon weiterlesen
Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind
Wieder ein Buch zum Thema Internet, aber mal ein wenig aus der nostalgischen Sichtweise. Wie war noch gleich das Leben vorm Internet, was haben wir eigentlich den ganzen Tag so getrieben. Der Autor Boris Hänßler nimmt uns ein wenig mit in seine eigene Vergangenheit und schlägt die Brücke zwischen damals und heute. Diese Buchkritik soll… Als wir zum Surfen noch ans Meer gefahren sind weiterlesen
Silicon Germany
Nachdem ich schon Silicon Valley gelesen hatte, habe ich nun den Nachfolger Silicon Germany von Christoph Keese durchgelesen. Erschienen ist das Buch im Knaus Verlag. Unter anderem soll die Frage beantwortet werden, ob sich Silicon Germany überhaupt noch lohnt, wenn man schon Silicon Valley gelesen hat.
Der Rosie-Effekt
Der Rosie-Effekt von Graeme Simsions in der heutigen Buchbesprechung. Vor gut einem Jahr las ich schon das Rosie-Projekt von ihm und war damals leider nicht ganz so überzeugt. Jetzt gibt es den Nachfolger und vielleicht hat der Schriftsteller vielleicht doch das eine oder andere von meiner Kritik gelernt. Wir fangen zunächst mit einer kleinen Videobesprechung… Der Rosie-Effekt weiterlesen
Silicon Valley – Christoph Keese
Das Buch Silicon Valley – Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zu kommt von Christoph Keese sorgte für einiges Aufsehen in der deutschen digitalen Landschaft. Es basiert vorwiegend auf seinen eigenen Erfahrungen, da er für Axel Springer 2013 ein halbes Jahr in Palo Alto war. Dieser Buchbesprechung liegt die Audible-Version als Hörbuch… Silicon Valley – Christoph Keese weiterlesen
Eisenbahn für Kinder – Märklin Start up
In meiner Kindheit hatte ich selbst schon einige Modelleisenbahnen und so kommen mit dem Alter auch ein paar wehmütige Gedanken an das alte Hobby zurück. Da liegt es nahe, sich zumindest wieder eine Startpackung zu kaufen und zu sehen, ob das Hobby noch etwas vom alten Glanz zu bieten hat. In diesem Beitrag geht es… Eisenbahn für Kinder – Märklin Start up weiterlesen
Der Schrei der Kröte
Der Schrei der Kröte ist ein Kriminalroman aus der Feder Inger Madsens, der in Dänemark spielt. Erschienen ist er im Osburg Verlag, der auch so freundlich war mit ein Rezensionsexemplar zu schicken. Es handelt sich um Roland Bonitos ersten Fall, wobei die Reihe mittlerweile 9 Bände umfasst, die aber noch nicht alle auf deutsch erschienen… Der Schrei der Kröte weiterlesen
Ich bin der Schmerz – Ethan Cross
Ethan Cross ist mit dem dritten Teil seiner Thriller-Saga zurück und es gibt ein Wiedersehen mit der Organisation Shepard. Vordergründig geht es um einen neuen Serienkiller, welcher von der Presse nur der Anstifter genannt wird, aber auch Francis Jr. Ackerman ist wieder mit von der Partie. Ob sich die 99 Kapitel auf 430 Buchseiten lohnen,… Ich bin der Schmerz – Ethan Cross weiterlesen
Vollidiot
Ich habe gerade Vollidiot von Tommy Jaud ausgelesen und schreibe dazu selbstverständlich eine kleine Buchkritik. Vielen Dank an dieser Stelle an die Leserin des Literaturasyls, die den Beitrag zu „Einen Scheiß muss ich“ gelesen hatte und mir im Zuge dessen das Buch schickte. Thommy Jaud ist also kein Unbekannter für mich und wie angekündigt, wollte… Vollidiot weiterlesen
Die Iphone Apokalypse
Das Setting ist recht einfach, die Menschheit wird 200.000 Jahre zurückgeworfen, behält ihr gesamtes Wissen und muss den Weg zurück zum Iphone finden. Dieses Szenario wird in letzter Zeit in der Bloggosphäre recht oft und angeregt diskutiert, leider meistens von Leuten, die dabei hemmungslos übertreiben. Vom Severin habe ich mich letztendlich breitschlagen lassen, meinen eigenen… Die Iphone Apokalypse weiterlesen