Autor: Marc
-
Biennale di Venezia 2013 – Teil 2
Endlich der zweite Beitrag zu meinem Besuch auf der Biennale di Venezia 2013, einer der weltweit anerkanntesten Kunstausstellungen. Unter anderem weitere Bilder und Eindrücke, sowie noch zwei kurze Videos von Installationen. Ein Besuch in Venedig bis zum 24. November lohnt sich und man sollte auch unbedingt etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs sein.
-
Die Kunst des klaren Denkens – Rolf Dobelli
„Die Kunst des klaren Denkens“ oder „52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen“ von Rolf Dobelli stand 2011/2012 recht hoch in den Charts der Sachbücher. Grund genug für mich eine Ausgabe zu lesen und hier eine Buchbesprechung zu veröffentlichen. Nicht zuletzt auch, weil ich immer auf der Suche nach Denken Out-of-the-box bin.
-
Biennale di Venezia 2013
Die Biennale di Venezia ist eine seit 1895 im Zweijahrestakt stattfindende Kunstausstellung in Venedig. Die aktuelle Biennale läuft vom 1.6.2013 bis zum 24.11.2013 und bietet jedem Venedigbesucher ein tolles Zusatzprogramm. Kunstinteressierte und Investoren kommen auf ihre Kosten und ich schildere hier meine persönlichen Eindrücke. Viel Spaß beim Artikel, mehr Fotos und Videos folgen dann aus…
-
Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge – Bill Bryson
Bill Bryson dürfte dem normalen Leser über sein Buch „Eine kurze Geschichte von fast allem“ bekannt sein. Diese Buchbesprechung dreht sich allerdings um den Nachfolger „Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge„. Dazu eine kurze Kritik und ein Fazit zum Buch.
-
Filter Bubble – Eli Pariser – Buchkritik
In dieser Buchkritik wird das Werk Filter Bubble von Eli Pariser mit dem klingenden Untertitel „Wie wir im Internet entmündigt werden“ besprochen Erschienen ist es im Carl Hanser Verlag München 2012. Titel der Originalausgabe: „The Filter Bubble. What the Internet Is Hiding from You.“ (2011, New York, The Penguin Press). Zunächst wird auf den Inhalt…
-
Interview Holger Schossig – Texter, Autor, Redakteur
Mit der immer weiter fortschreitenden Expansion des Internets hat sich eine Berufsgruppe etabliert, die es davor in dieser Art so kaum gegeben hat. Texter werden im Onlinebereich immer gefragter. Zwar gibt es den Beruf des Werbetexters schon sehr lange, der Onlinetexter aber ist noch neueren Datums. Egal, ob Privatpersonen, Onlineshops, kleine und mittelständische Unternehmen oder…
-
Die EPILOG – Erstausgabe
Im heutigen Beitrag ein kurzer Einblick in die Erstausgabe Die EPILOG, herausgegeben von Mads Pankow. Er hatte uns hier vor einigen Wochen schon ein Interview gewährt und jetzt liegt das erste Heft vor. Im Handel ist die EPILOG ab dem 6.6.2013 erhältlich.
-
Interview Mads Pankow – Herausgeber DIE EPILOG
Mit DIE EPILOG findet im Juni ein neues Gesellschaftsmagazin in die überfüllten Regale des Pressehandels. Hinter dem Format steht kein großer Verlag, der versucht effizient Marktlücken zu erschließen, sondern ein junges Team aus ehemaligen Studenten der Bauhaus-Universität Weimar. Den Herausgeber Mads Pankow kenne ich noch aus seinen Marburger Zeiten. Deswegen freue mich mich besonders heute…
-
Vatertag Sprüche
Der Vatertag ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem man seinem Erzeuger gedenkt, ihm dankt und ihn grüßt. Aus diesem Grund hier eine kleine Sammlung von Sprüche zum Vatertag, einige Hintergrundinformationen und natürlich auch noch ein paar weiterführende Artikel. An dieser Stelle allen Vätern einen frohen, erholsamen Vatertag und ihr könnt euch gewiss sein, das…
-
Buchkritik weiße Nächte – Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Weiße Nächte erschien erstmal 1848 und wurde von Fjodor Michailowitsch Dostojewski geschrieben. Er war einer der großen russischen Schriftsteller und seine Werke zählen zur Hochliteratur. Vielleicht hat der eine oder andere hier schon die Buchbesprechung zu „Der Doppelgänger“ von ihm gelesen, aber bei die weißen Nächte handelt es sich um eine Liebesnovelle, die in den…
-
Autokratie Definition
In diesem Beitrag soll der Begriff der Autokratie im politischen Zusammenhang erklärt werden. Dabei legen wir wert auf eine einfache Autokratie Definition anhand von Beispielen. Ursprünglich stammt der Begriff von den griechischen Wörtern auto = selbst und kratein = herrschen ab. Somit ist die Autokratie gleichbedeutend mit Selbstherrschaft, bzw. eine durch sich selbst erschaffene und…
-
SEO-Plugins für WordPress
Dieser Artikel gibt einen Überblick über SEO Plugins für das CMS WordPress, die beliebteste Plattform für Blogs im Netz. Martin hat beim Webmasterfriday das Thema vorgegeben, an dem sich das Literaturasyl gerne beteiligt und ein paar Einblicke unter die Motorhaube gewährt. SEO bedeutet Search Engine Optimizing (Suchmaschinenoptimierung) und hat vor allem den Zweck den Suchmaschinen…
-
Karfreitag Wünsche und Sprüche
Der Karfreitag ist der Beginn der höchsten Feierlichkeit im christlichen Glauben. Zwar ist es nicht allgemein gültig, dass man hier dann Glückwünsche ausspricht, aber trotzdem braucht man auch für diesen Feiertag einen passenden Spruch. Aus diesem Grund nun eine Sammlung von Sprüchen und Zitaten zum Thema Karfreitag. Wer mit der christlichen Mythologie nur wenig vertraut…
-
Online Games – was man spielt
Martin Mißfeldt hat beim Webmasterfriday diese Woche das Thema Online Games – was man spielt gestellt. Daran beteilige ich mich natürlich sehr gerne und berichte ein wenig aus der Sicht eines Puplishers. Schließlich gibt es nicht nur hier auf dem Literaturasyl kostenlose Spiele, sondern auch noch auf weiteren eigenen Seiten. Zusätzlich wäre da auch noch…
-
Liebessprüche
Die Liebe wird wohl jedem bekannt sein und dazu braucht man ab und zu ein paar Liebessprüche. Aus diesem Grund gibt es hier eine Sammlung neuer und alter Liebessprüche, darunter auch berühmte und eigene. Auf diese Weise kann man seiner Liebe immer eine kleine Nachricht hinterlassen und sich den Platz im Herzen sichern. Nett wäre…
-
Leistungsschutzrecht Deepthinking
Am Freitag den 01.03.2013 soll das Gesetz zum Leistungsschutzrecht im Bundestag zur Abstimmung kommen. Dieser Artikel beschäftigt sich eingehend mit den politischen Hintergründen und warum es mit das spannenste Gesetzesvorhaben der letzten Jahre ist. Ein paar tiefere Gedanken zu den Hintergründen, den Profiteuren und die aktuelle Eile des Gesetzesvorhaben. Ein Thema, das uns Bürger mehr…
-
Email Expo 2013 – Tag 2
Zunächst wie selbstverständlich in die falsche S-Bahn gestiegen und direkt ab nach Frankfurt Rödelheim. Da werden böse Rapper-Erinnerungen an die 90er wach, aber es bleibt festzustellen: Rödelheim, war wohl nix mit höher, weiter, schneller. Auch mit ein paar MInuten Verspätung auf der Email-Expo, bin ich immer noch einer der ersten, die ihr Bett verlassen haben.…
-
Email Expo 2013 Liveblogging
Hier der kleine erste Beitrag zur diesjährigen Emailexpo. Immer wenn sich die Chance ergibt,werde ich über die zwei Tage hinweg ein paar Zeilen tippen und mich vor allem auf die einzelnen Sessions beziehen. Emails sind nicht gerade mein Spezialgebiet und ich hoffe auf zahlreiche Erkenntnisse und Lernerfolge. Klar, die meisten denken, sie hätten eine Emailadresse…
-
Bloons 5 TD
Die Bloonsreihe ist mit eine der erfolgreichsten kostenlosen Spielserien im Internet. Jetzt haben wir hier den 5. Teil des kultigen Tower Defense Games online und wünschen Dir viel Spaß beim Daddeln. Die Affen müssen ihre Bananenplantagen erneut vor bösen aufkommenden Bloons schützen und haben nichts außer ihren Dartpfeilen und ihrer Technologie.Bist du ein mutiger Anführer…
-
weniger wiegen
Die Blogserie zum Abnehmen läuft immer noch und heute ist ein wenig das Thema weniger wiegen auf dem Programm. Eine bessere Ernährung und ein gesünderer Lebenswandel sind sicherlich ein großes Plus beim Abnehmen, trotzdem hält man damit eher sein Gewicht. Wenn man nun wirklich abspecken möchte, kommt man um eine Portion Sport nicht herum.